





Gemeinsam stark
Verschmelzung der WBG „Uckermark“ Templin eG mit der Berlin Brandenburgischen WBG eG
Die Berlin Brandenburgische WBG eG mit mehr als 3,5 Tsd. Wohn- und Gewerbeeinheiten in Berlin-Marzahn und Oranienburg und die WBG „Uckermark“ Templin eG, die über mehr als 1,1 Tsd. Wohn- und Gewerbeeinheiten – vorwiegend in Templin verfügt, sind mit Eintragung im Genossenschaftsregister rückwirkend zum 01. Januar 2025 verschmolzen.
Der Name „Berlin Brandenburgische Wohnungsbaugenossenschaft eG“ wird fortgeführt. In Templin verbleibt die Verwaltung und Bewirtschaftung der dortigen Bestände in Form einer Niederlassung vor Ort.
Mit der Verschmelzung soll die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit beider Genossenschaften erhöht werden. Die Verschmelzung dient damit auch dem Auftrag gemäß § 1 des Genossenschaftsgesetzes (GenG), den Erwerb und die Wirtschaft der Mitglieder zu fördern.
Von beiden Genossenschaften veranlasste betriebswirtschaftliche und weitergehende Analysen im Vorfeld der Verschmelzung haben belegt, dass die Verschmelzung für beide Genossenschaften sinnvoll ist und insbesondere mittel- und langfristig nachhaltige Vorteile mit sich bringt.
Nach intensiven Vorbereitungen in Form von Informationsveranstaltungen und vielen Einzelgesprächen wurde mit überwältigender Mehrheit der Verschmelzung sowohl auf der Außerordentlichen Vertreterversammlung in Berlin als auch auf der Außerordentlichen Generalvollversammlung in Templin zugestimmt. Das war die Voraussetzung dafür, dass am 09. Juli 2025 der Notartermin zur Unterzeichnung des Verschmelzungsvertrages stattfinden konnte.
Begleitet wurde der Prozess in seiner Endphase durch die DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH.
Viele Jahre im Voraus wurden die Weichen für dieses positive Ergebnis gestellt, in dem die Organe der Genossenschaften bereits vorab personell miteinander verbunden waren. So hatten alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel: die Verschmelzung beider Genossenschaften.
In den kommenden Monaten geht es darum, beide Unternehmen unter dem Dach – der Berlin Brandenburgischen Wohnungsbaugenossenschaft eG – zusammenzuführen. Diese Herausforderung gehen der Vorstand, Herr Jörg-Peter Schulz und Frau Jeannette Schröder mit großer Zuversicht an.
| Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
| Dienstag | 08:00 - 18:00 Uhr |
| Mittwoch | 08:00 - 16:00 Uhr |
| Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
| Freitag | 08:00 - 13:00 Uhr |
| Montag | 09:00 - 12:00 Uhr |
| Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr |
| Donnerstag | 09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |