Unsere Mieterfahrt nach Fürstlich Drehna

Unsere Mieterfahrt im Mai

Die Kanow-Mühle wird mit der Wasserkraft des Flüsschens Dahme angetrieben. Schon seit Jahrhunderten steht an diesem Standort eine Wassermühle, die aktuell in der siebenten Generation geführt wird. Heute wird dort Naturöl hergestellt. Die Herstellung erfolgt im Wesentlichen nach alter Tradition. Alle Öle sind Erstpressung, werden kalt gepresst, sind naturbelassen und ungefiltert. So wird das Öl im kleinen Hofladen angeboten. Während einer Verkostung am Ufer der Dahme erfuhren wir viel Wissenswertes über diese Öle. In der „Schlemmerstube“ des kleinen Dorfes Goßmar bei Luckau gab es anschließend ein Mittagessen mit frischem Spargel.

Weiter führte die Fahrt durch die Niederlausitz nach Fürstlich Drehna mit seinem um 1570 erbauten Wasserschloss. Nach unserer Ankunft wurde ein Spaziergang angeboten, der am Wasserschloss vorbei in den Landschaftspark führte. Der Park (Peter Joseph Lenné) war akut durch den Braunkohletagebau gefährdet. Heute finden wir einen attraktiven Schlosspark vor. Gut geführte Wege erschließen den Park, geprägt von riesigen Buchen, Eichen, Linden, Blutbuchen, Goldpappeln, Eschen, Platanen, Fichten und Douglasien. Mit der Verschmelzung von Park und Schloss verfügt Fürstlich Drehna über eine der schönsten Parkanlagen in Brandenburg. Ca. 250 m vom Wasserschloss entfernt liegt der historische Gasthof „Zum Hirsch“. In diesem sehenswerten Gasthof, (ein Saal ist schiffsrumpfähnlich mit Bullaugen und Schmucksäulen ausgestattet) wurden wir zum gemeinsamen Kaffeetrinken erwartet.

.